Mandiant Advantage
Durch Automatisierung werden die Mandiant-Experten virtuell Teil Ihres Teams.
Effektive Sicherheit hängt nicht nur von den ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen ab, sondern auch von der Expertise und den Bedrohungsdaten, die diesen zugrunde liegen. Mandiant verfolgt einen datengestützten, anbieterunabhängigen XDR-Ansatz, der bestehende Sicherheitskontrollen einbezieht und stärkt. Dadurch steigen die Effizienz und Wirksamkeit Ihres SOC, sodass bösartige Sicherheitsvorfälle schnell und umfassend identifiziert werden können. Die Mandiant Advantage-Plattform gibt Ihrem Sicherheitsteam einen Informationsvorsprung über das Mandiant Intel Grid, das die Plattformmodule mit aktuellen und relevanten Bedrohungsdaten sowie Analyse-Expertise versorgt. Durch kontinuierliche Sicherheitsvalidierung, Bedrohungserkennung und Abwehr sind Unternehmen besser vor Cyberbedrohungen geschützt und auf die Abwehr von Angriffen vorbereitet.
Erweiterung Ihrer vorhandenen Sicherheitslösungen

Durch Automatisierung werden die Mandiant-Experten virtuell Teil Ihres Teams – unabhängig von den Sicherheitskontrollen, die Sie nutzen.
Verbesserung Ihrer Transparenz und Priorisierung
Mandiant identifiziert für Sie gefährliche Bedrohungen durch die kontinuierliche Überwachung Ihrer Angriffsfläche und Sicherheitsmechanismen, damit Sie die richtigen Prioritäten und Schwerpunkte setzen können.
Schnelle Vorteile und effektive Skalierbarkeit

Die SaaS-basierte Sicherheitslösung ist innerhalb weniger Stunden einsatzbereit, auf Ihre Umgebung skalierbar und liefert regelmäßige Expertenanalysen – ohne aufwendige und teure manuelle Eingriffe.
Flexible Bereitstellungsoptionen

Die Mandiant Advantage-Plattform kann als Technologie allein, mit unterstützendem Fachwissen oder als vollständig verwaltete Lösung geliefert werden – das entscheiden Sie.
Die Mandiant Advantage-Plattform
Erstellen Sie eigene Dashboards, um die für Sie relevanten Informationen und Trends herauszufiltern und anzuzeigen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Team die wichtigsten Statusinformationen und sich abzeichnende Probleme in Ihren Mandiant-Produkten umgehend sieht und so schneller auf Bedrohungen reagieren kann.

Über die Module
Automated Defense
Durch die Erweiterung der SOC-Funktionen mit Automatisierung werden die Mandiant-Experten virtuell Teil Ihres Teams. Mit Mandiant Automated Defense wird das Know-how von Mandiant in die Software eingebettet. Dadurch kann Ihr Sicherheitsteam Szenarien schneller und genauer einschätzen – ohne Zeit mit der Untersuchung von belanglosen Meldungen oder Fehlalarmen zu verschwenden.

Threat Intelligence
Stärken Sie Ihr Team mit hervorragenden Bedrohungsdaten aus der Praxis, um aktuelle und relevante Sicherheitsbedrohungen für Ihr Unternehmen zu verstehen und proaktiv dagegen vorzugehen. Sie erhalten Informationen über Sicherheitsverletzungen, noch bevor diese öffentlich bekanntgegeben werden, um Angreifern den entscheidenden Schritt voraus zu bleiben.

Security Validation
Validieren und messen Sie kontinuierlich die Wirksamkeit Ihrer Cybersicherheitsmaßnahmen. Identifizieren und implementieren Sie Verbesserungsmöglichkeiten, rationalisieren Sie Ihre Sicherheitsinvestitionen und beseitigen Sie mehrfach vorhandene und veraltete Sicherheitstools.

Attack Surface Management
Betrachten Sie Ihr Unternehmen aus dem Blickwinkel eines Angreifers. Inventarisieren und überwachen Sie Ihre Angriffsfläche kontinuierlich.


Travis Abrams
Lesen Sie die neuesten Nachrichten
ProxyNoShell: A Change in Tactics Exploiting ProxyShell Vulnerabilities
11.17.2021 | 5 min read BlogUNC1151 Assessed with High Confidence to have Links to Belarus, Ghostwriter Campaign Aligned with Belarusian Government Interests
11.16.2021 | 12 min read BlogFuzzing Image Parsing in Windows, Part Three: RAW and HEIF
11.10.2021 | 11 min readHäufig gestellte Fragen zur XDR-Plattform
Eine Plattform für die erweiterte Bedrohungserkennung und -abwehr (XDR) bietet einen ganzheitlichen Überblick über alle Bedrohungen, die für den Technologiestack eines Unternehmens relevant sind. Anhand dieser Informationen können die Funktionen für die Bedrohungserkennung und ‑abwehr verbessert und die SOC-Leistung optimiert werden. Eine XDR-Plattform verknüpft vorhandene Sicherheitskontrollen (zum Beispiel auf Endpunkten und im Netzwerk), Daten, Analysefunktionen und SecOps und ergänzt sie durch zusätzliche Daten und Einblicke, sodass eine effektive Angriffserkennung und ‑abwehr entsteht.
Managed XDR wird allgemein als nächste Entwicklungsstufe nach Managed Service zur Bedrohungserkennung und Bedrohungsabwehr (MDR) betrachtet. Beide bieten ihren Nutzern sofort einsatzbereite Services für die im NIST Cybersecurity Framework definierten Funktionen zur Erkennung, Abwehr und Wiederherstellung.
Das Mandiant Intel Grid ist das Herzstück unserer Technologie. Es stellt aktuelle Bedrohungsdaten und das Know-how von Mandiant bereit, damit Sie sich auf die tatsächlich für Ihr Unternehmen relevanten Bedrohungen konzentrieren können. Das Mandiant Intel Grid aktualisiert Mandiant Advantage ununterbrochen automatisch mit den neuesten Informationen, sodass unsere Kunden immer auf dem aktuellen Stand sind.
Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Unsere Sicherheitsexperten helfen Ihnen gerne weiter.